Qualitätslabel beantragenIn drei Schritten zum EMR-Qualitätslabel
Ablauf der Zertifizierung
Therapeutinnen und Therapeuten, die über umfangreiche, fachliche Kompetenzen verfügen und sich laufend fort- und weiterbilden, können sich mit dem EMR-Qualitätslabel auszeichnen lassen. Dazu ist eine unabhängige Qualitätsprüfung zu absolvieren und regelmässig nachzuweisen, dass alle Bedingungen erfüllt werden. Die Bestimmungen rund um das Zertifizierungsverfahren sind im EMR-Reglement zusammengefasst.
Die Methoden und Berufsabschlüsse/Branchenzertifikate, für die das EMR-Qualitätslabel beantragt werden kann, sind in der EMR-Methodenliste zusammengefasst. Für alle in Abschnitt A genannten Methoden wird das Prüfverfahren A angewendet, für die in Abschnitt B zusammengefassten Berufsabschlüsse/Branchenzertifikate das vereinfachte Verfahren B. Mehr Informationen dazu finden Sie in den Registrierungsbedingungen.
Checkliste Verfahren A für Methoden und Methodengruppen
Im EMR-Reglement sind alle Bedingungen und Bestimmungen zusammengefasst, die für die Vergabe des EMR-Qualitätslabels gelten.
Die ethischen Werte und Normen des EMR-Berufskodex sind eine wichtige Voraussetzung für die Zertifizierung. Therapeutinnen und Therapeuten mit EMR-Qualitätslabel stimmen zu, dass sie sich bei ihrer therapeutischen Tätigkeit daran halten.
Einen Privatauszug aus dem Strafregister erhalten Sie beim Bundesamt für Justiz.
Der Strafregisterauszug sollte nicht älter als sechs Monate sein.
Für Ihre therapeutische Tätigkeit benötigen Sie eine Berufshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung. Um das EMR-Qualitätslabel zu erhalten, müssen Sie dies mit Ihrer Unterschrift bestätigen.
Wichtige Hinweise dafür liefert die EMR-Methodenliste:
- In den Spalten «Schulmedizin (SM)» und «Erfahrungsmedizin (EM)» erfahren Sie, wie viele Lernstunden für die gewählte Methode nachgewiesen werden müssen.
- Weitere wichtige Informationen über Bedingungen oder Einschränkungen sind in der Spalte «Legenden» aufgeführt.
- In Anhang 1 finden Sie eine Liste der Berufe im Gesundheitswesen, die für den schulmedizinischen Ausbildungsnachweis berücksichtigt werden können.
Bei einigen Methoden und Methodengruppen sind die Anforderungen an die Ausbildung detailliert in Richtlinien definiert.
Bereiten Sie Kopien des Diploms oder Zertifikats und der Ausbildungsbestätigung vor.
Prüfen Sie anhand der Checkliste, ob Ihre Ausbildungsnachweise alle wichtigen Angaben enthalten.
Mehr dazu erfahren Sie in den Registrierungsbedingungen.
Haben Sie eine Ausbildung für einen in der Schweiz reglementierten Beruf im Ausland absolviert?
Adressen für die Anerkennung ausländischer Diplome.Für die Zertifizierung mit dem EMR-Qualitätslabel sind mindestens 250 Stunden Patientenerfahrung gefordert und/oder ein Praktikum.
Lesen Sie mehr darüber in den Registrierungsbedingungen.
Checkliste Verfahren B für Berufsabschlüsse/Branchenzertifikate
Im EMR-Reglement sind alle Bedingungen und Bestimmungen zusammengefasst, die für die Vergabe des EMR-Qualitätslabels gelten.
Die ethischen Werte und Normen des EMR-Berufskodex sind eine wichtige Voraussetzung für die Zertifizierung. Therapeutinnen und Therapeuten mit EMR-Qualitätslabel stimmen zu, dass sie sich bei ihrer therapeutischen Tätigkeit daran halten.
Einen Privatauszug aus dem Strafregister erhalten Sie beim Bundesamt für Justiz.
Der Strafregisterauszug sollte nicht älter als sechs Monate sein.
Für Ihre therapeutische Tätigkeit benötigen Sie eine Berufshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung. Um das EMR-Qualitätslabel zu erhalten, müssen Sie dies mit Ihrer Unterschrift bestätigen.
Bereiten Sie eine Kopie des Diploms oder Zertifikats und gegebenenfalls des Diplomzusatzes vor.
Mehr dazu erfahren Sie in den Registrierungsbedingungen.
Haben Sie eine Ausbildung für einen in der Schweiz reglementierten Beruf im Ausland absolviert?
Adressen für die Anerkennung ausländischer Diplome.Online-Antrag Registrierung
Sie sind bereits beim EMR registriert?
myEMR - Registrierungsantrag weiterer Berufsabschlüsse und ZertifikateSie sind noch nicht beim EMR registriert?
Wenn Sie Ihren Berufsabschluss registrieren möchten, eröffnen Sie dafür bitte ein Nutzerkonto:
Zugang anfordern für Online-Antrag RegistrierungSie haben bereits ein Nutzerkonto für Ihren Online-Antrag?
Melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten in Ihrem Nutzerkonto an:
Zugang zum Online-Antrag RegistrierungDrucken Sie das Registrierungsformular für die gewählte Methode/Methodengruppe (Formular A) oder den gewählten Berufsabschluss bzw. das Branchenzertifikat (Formular B) aus.
Füllen Sie alle Felder des Antrags vollständig und wahrheitsgetreu aus. Vergessen Sie die Unterschrift nicht.
Senden Sie das Original des Antrags zusammen mit Kopien aller Unterlagen per Post an das EMR:
ErfahrungsMedizinisches Register EMR
Postfach 121
4009 Basel
Zusammen mit der Eingangsbestätigung Ihres Antrags erhalten Sie eine Rechnung für die Gebühren.
Die Bearbeitung Ihres Antrags beginnt, wenn die Gebühren für die Zertifizierung bezahlt wurden.
Die Bearbeitungszeit ist vom Verfahren abhängig:
Bei Verfahren A dauert die Bearbeitung in der Regel rund sechs bis acht Wochen. Sie kann sich deutlich verlängern, wenn Rückfragen und weitere Abklärungen, zum Beispiel zur Ausbildung, erforderlich sind. In diesen Fällen werden Sie schriftlich informiert.
Verfahren B kann in der Regel innerhalb von zwei Wochen abgeschlossen werden. Auch hier gilt: Fehlende Dokumente oder Angaben können die Bearbeitung verzögern.
Sie werden schriftlich über den Entscheid informiert. Ist dieser positiv ausgefallen, erhalten Sie zusammen mit der Bestätigung das EMR-Zertifikat, mit dem Sie dokumentieren können, dass Sie mit dem EMR-Qualitätslabel ausgezeichnet sind.
Zusätzlich erhalten Sie Ihre ZSR-Nummer für die Abrechnung mit den Versicherern sowie die Zugangsdaten zu Ihrem persönlichen Nutzerkonto in myEMR.
- Mehr Informationen über Vorteile und Services für Therapeutinnen und Therapeuten mit EMR-Qualitätslabel
Das EMR-Qualitätslabel ist ab dem Zeitpunkt der Zertifizierung für ein Jahr gültig. Das Gültigkeitsdatum können Sie jederzeit in myEMR nachlesen.
Damit der Zeitpunkt für die Erneuerung nicht verpasst wird, erinnert das EMR rechtzeitig daran. Für die Erneuerung belegen Therapeutinnen und Therapeuten, dass sie die erforderlichen Fort- und Weiterbildungen absolviert haben und weiterhin berechtigt sind, diese Auszeichnung zu erhalten.
Die Bestimmungen für die Erneuerung des EMR-Qualitätslabels sind in der Fort- und Weiterbildungsordnung festgehalten.
Wie viele Stunden Fort- und Weiterbildung für die Erneuerung Ihres EMR-Qualitätslabels gefordert sind, erfahren Sie in Ihrem Nutzerkonto in myEMR.
Reglement und Methodenliste
Das EMR-Reglement bildet die rechtsverbindliche Grundlage für die Registrierung beim EMR. Es setzt sich aus den unten aufgelisteten Dokumenten zusammen.
Für die Beurteilung eines Registrierungsgesuchs gilt stets das zum Zeitpunkt des Einreichens aktuelle Reglement.
Registrierungsformulare
Drucken Sie das Registrierungsformular aus, füllen Sie es vollständig und gut leserlich aus und unterschreiben Sie auf der letzten Seite. Sie können das Formular sowohl für Ihre Erstregistrierung verwenden als auch für die Registrierung weiterer Methoden, wenn Sie bereits beim EMR registriert sind.
Online-Antrag Registrierung
Sie sind bereits beim EMR registriert?
myEMR - Registrierungsantrag weiterer Berufsabschlüsse und ZertifikateSie sind noch nicht beim EMR registriert?
Wenn Sie Ihren Berufsabschluss registrieren möchten, eröffnen Sie dafür bitte ein Nutzerkonto:
Zugang anfordern für Online-Antrag RegistrierungSie haben bereits ein Nutzerkonto für Ihren Online-Antrag?
Melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten in Ihrem Nutzerkonto an:
Zugang zum Online-Antrag RegistrierungDie Bedingungen für eine Registrierung beim EMR sind im EMR-Reglement festgelegt. Wir empfehlen Ihnen deshalb, dieses vor dem Ausfüllen des Registrierungsgesuchs zu lesen.
Haben Sie eine Ausbildung für einen in der Schweiz reglementierten Beruf im Ausland absolviert?
Adressen für die Anerkennung ausländischer Diplome.